Schulblog
Hier finden Sie Neues und Spannendes aus unserer Schule.
Probleme mit Bus oder Bahn? - Bitte hier melden:
Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, besuchten die Lerngruppen aus 8, 9 und 10 die Berufsmesse in Leinfelden-Echterdingen. Wir trafen uns um 12:20 Uhr am Bahnhof Bernhausen und fuhren mit der S-Bahn zur Filderhalle.
Vor Ort konnten wir viele verschiedene Berufe kennenlernen und mit Azubis und Ausbildern sprechen. Besonders spannend waren die Infos zu handwerklichen und technischen Berufen. Die Messe war sehr informativ und hat uns einen guten Einblick in verschiedene Berufsfelder gegeben. (Eris und Diart, 8a)
Am Donnerstag, den 16.10.2025, fand unsere Schülervolllversammlung für die Wahl der neuen Schülersprecher/innen statt. Acht Kandidaten und Kandidatinnen präsentierten sich vor allen Schülern der Klassen 3 bis 10 und erklärten souverän ihre Ideen, die sie für unsere Schule haben.
Stefania Grallath (8a) und Greta Stenzl (9b) konnten ihre Mitschüler und Mitschülerinnen besonders überzeugen und dürfen in diesem Schuljahr als Schülersprecherinnen unsere Schule vertreten und uns helfen, die GMS noch besser zu machen. Wir gratulieren Euch und freuen uns auf die Zusammenarbeit! (N. Njezic)
Wir haben eine neue Testaktion gestartet. Die Schüler wünschen sich schon lange den Bäckerwagen zurück, den wir vor einigen Jahren bereits in den großen Pausen auf dem Schulhof hatten. Dies konnten wir jetzt endlich einrichten. Der Bäcker "Panificio Etna" aus Bernhausen versorgt uns nun zweimal in der Woche mit Brezeln, Croissants, Pizza und Brötchen. Auch Getränke wie Apfelschorle und Kakao werden verkauft. All diese Sachen werden zu sehr fairen Preisen an die Kinder und Jugendlichen verkauft und sie sind sehr dankbar! Nach der Testphase bespricht die SMV mit den Schülern und Schülerinnen die weitere Nutzung. Bis jetzt haben wir den Eindruck, dass er sehr gut ankommt! (Greta Stenzl, 9b)
Wir haben seit diesem Schuljahr eine hochmotivierte, neue SMV-Leitung. Die zwei Lehrerinnen Frau Girrbach und Frau Boettinger freuen sich sehr auf die Arbeit mit den Schülern und Schülerinnen. Sie werden helfen Mottotage zu planen, Aktionen zu veranstalten und vieles mehr. Wir freuen uns für das neue Team und hoffen, sie können vieles umsetzen und verwirklichen. Wir wünschen ihnen viel Freude mit den Schülern und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! (Greta Stenzl, 9b)
Am Freitag, den 19. September, fand unsere alljährliche "Sternwanderung" statt. Die Klassen und Lerngruppen starteten auf dem Pausenhof oder an anderen Orten in Filderstadt und wanderten auf unterschiedlichen Wegen durch die wunderschöne Umgebung der Fildern. Das gemeinsame Ziel aller Klassen und Lerngruppen war der Grillplatz in Stetten. Wir hatten wieder großes Glück mit dem Wetter und genossen bei strahlendem Sonnenschein die Bewegung an der frischen Luft, die Zeit in der Natur, das leckere Essen vom Grill und vor allen Dingen das klassen- und altersübergreifende Miteinander unserer inklusiven Schulgemeinschaft. Dieser Wandertag konnte so erneut den schönen Auftakt in das neue Schuljahr bilden und das Gemeinschaftsgefühl unserer gesamten Schule stärken. Ein rundum gelungener Tag, der uns sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben wird.
Am zweiten Schultag durften wir auch unsere neuen Schüler und Schülerinnen der Lerngruppen 5 begrüßen und kennenlernen. Einige Schüler kennen sich bereits gut im Haus aus, weil sie bereits bei uns auf der Grundschule waren, für andere war dies ein völliger Neubeginn.
Damit sich alle schnell wohl fühlen und zurecht finden, hatten die Lerngruppen 6a und 6b Videos, Präsentationen und Vorführungen vorbereitet. Darin erklärten sie viele wichtige Alltagsthemen wie die Abläufe in der Mensa, wo sich das Sekretariat befindet, wer wichtige Ansprechpartner sind und wie ein Tag bei uns an der GMS abläuft. Auch musikalische und artistische Nummern wurden gezeigt und die neuen Mitschüler so willkommen geheißen.
Wir hoffen, dass sich alle schnell einleben und wohlfühlen! Wir freuen uns, dass ihr da seid!